- Teneriffa ist die Größte der kanarischen Inseln.
- Die Insel ist in verschiedene Klima- und Vegetationszonen unterteilt.
- Auf ihr liegt der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, mit 3.718m.
- Die Insel ist vielfältig und bietet für jeden Urlaubstyp etwas an.
- Schnee auf der Bergspitze, Baden am Strand im Süden
- Die Wassertemperatur liegt zwischen 18 Grad im Winter und 23 Grad im Hochsommer.
- Selbst im tiefsten Winter scheint in der Regel die Sonne ein paar Stunden, im Süden mehr, im Norden weniger.
- Der Süden ist wärmer, der Norden ist grüner und es regnet dort häufiger.
- Die besten Hotels gibt es in den Gemeinden Adeje, Arona und Puerto de la Cruz
- Längengrad 16° 34' 0° W - Breitengrad 28° 19' 0° N
- Zeitzone: London Greenwich Mean Time (GMT)
- Land: Spanien
- Sprache: Spanisch
- Provinz: Kanarische Inseln
- Geographische Lage: Atlantischer Ozean, 288km vor Marokko
- Hauptstadt: Santa Cruz de Tenerife
- Höchster Berg Spaniens: Pico del Teide mit 3.718m
- Fläche: 2.034,38km2
- Länge: 83,3km
- Breite: 53,9km
- Einwohner (Tinerfeños) 2019: 949.471 (Mallorca 923.608)
- Bevölkerungsdichte: 437,45 pro km2
- Gemeinden: 31
- Flug-Passagiere 2019: 11.168.707
- Zugelassene Fahrzeuge 2019: 840.000 (31.000 Mietwagen)
- Webseite: www.tenerife.es